SCHÜTZE WASSER

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.

Für die Abteilung Laborleistungen und Qualitätsüberwachung suchen wir zum 01.07.2025 einen

Chemiker Wasseranalytik / Non-Target-Analytik

(m/w/d) 


Angestellt bei der Hamburger Wasserwerke GmbH | Kennziffer 2025-008 | Vergütung: S4 in unserem EntgeltTarifVertrag

Vollzeit (38 Std.), auch teilzeitgeeignet | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort | unbefristet

Wir erfinden was: Unsere Abteilung für Laborleistungen und Qualitätsüberwachung überwacht kontinuierlich die Wasserqualität in der Hansestadt Hamburg und der Metropolregion. Als Messstellen für Grund-, Roh-, Trink-, Oberflächen- und Abwasser sind unsere Standorte nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und für Grund- und Abwasser notifiziert. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem die Kontrolle der Wasserwerke und des Klärwerks sowie die pfadbezogene Probenahme und Analytik unserer Leitungsnetze sowie diverse analytische Dienst- und Beratungsleistungen. Das 70-köpfige Team überwacht in sechs Fachgruppen die Trink- und Abwasserqualität der schönen Hansestadt Hamburg mit modernsten instrumentellen und nasschemischen Analyseverfahren.


Das bewegen Sie bei uns:

  • Durchführen von Non-Target-Messungen in Wässern und deren statistische Interpretation
  • Konzeption von Analysenkampagen im Non-Target Bereich
  • Durchführung von Routineanalysen und Methodenentwicklung/Troubleshooting im Spurenbereich mittels LC-HRMS einschließlich erforderlicher Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Fachliche Vertretung der Gruppenleitung
  • Weiterentwicklung der Analytik
  • Leiten von Projekten und evaluieren von Geräteinvestitionen


Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie oder des Chemieingenieurwesens oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Umfassende Kenntnisse der Spurenanalytik von Wässern mittels HPLC-MS, idealerweise HRMS
  • Hohes technisches Verständnis und Erfahrung in selbstständiger Methodenentwicklung und Troubleshooting
  • Idealerweise Erfahrung in Non-Target-Analytik von Wässern inklusive statistischer Auswertung und Interpretation der Daten mittels Envimass bzw. Compound Discoverer
  • Kenntnisse in der Trinkwasserförderung und -aufbereitung, sowie -verteilung
  • Vertraut mit technischen Regelwerken und relevanten Gesetzen und Verordnungen im Laborumfeld sowie der Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Versierter Umgang mit der arbeitsplatzbezogenen Anwendersoftware, Office, SAP sowie der Laborsoftware (ILIMS)
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, Organisationsstärke, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke

Lernen Sie uns besser kennen:

Video-Preview
Play


Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:

  • Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
  • Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
  • Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
  • Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen und Männer auf, sich gleichermaßen zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.
Telefon: 040 7888 83030

Ihre Ansprechpersonen: Daniela Grimm und Janina Wiedner

HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg
www.hamburgwasser.de/karriere

kununu widget
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung