Wir, der Betriebsrat der Hamburger Wasserwerke GmbH, sind ein 15-köpfiges Gremium mit drei freigestellten Betriebsräten, die sich für gute und sichere Arbeitsbedingungen, konstruktive Lösungen in Konfliktfällen und Entwicklungsmöglichkeiten aller Mitarbeitenden einsetzen.
Was Ihre Hauptaufgaben sind:
- Abwicklung aller kaufmännischen Vorgänge innerhalb des Betriebsrats, z.B. Reiseplanung, Abrechnung, Seminare, Budgetüberwachung und Vorbereitung des Wirtschaftsplans für den Betriebsratsvorsitzenden
- Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats, z.B. Entwerfen von Intranetmeldungen, Mitarbeiterinformationen, Veranstaltungsankündigungen und jeglicher Informationen des Betriebsrats
- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld, z.B. Vorbereitungen der Sitzungen des Betriebsrats und Erstellen der Unterlagen. Unterstützung des Betriebsratsvorsitzenden zur Sicherstellung des Datenschutzes
- Betreuen und Verwalten im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld, z.B. Kommunikation mit verschiedenen Hierarchieebenen, bis zur Senatorenebene der FHH, Erstellen von Präsentationen für Besprechungen und Verhandlungen für die freigestellten Betriebsratsmitglieder
- Mitwirkung in Projekten
- Übernahme der Dokumentation sowie der Vor- und Nachbereitung von Projekt- und Lenkungskreissitzungen für unternehmensweite und –übergreifende Projekte sowie Vor- und Nachbereitung für die Teilnahme an Aufsichtsratssitzungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation, z.B. zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Koordinationstalent insbesondere bei Entscheidungsprozessen im Rahmen der Organisation des Betriebsrats
- Sehr gute Kommunikationstechniken, wie PowerPoint, Teams und SharePoint
- Umfassende Kenntnisse aller Betriebs- und Ablauforganisationen sowie in gesetzlichen und tariflichen Grundlagen
- Adressatengerechnte Kommunikation, ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie ein hohes Maß an Verschwiegenheit
Was wir Ihnen bieten:
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-
Einen sicheren Arbeitsplatz mit individueller Förderung, einem breiten Weiterbildungsangebot und konzernweiten Entwicklungschancen auch in Teilzeit- und Jobsharing-Modellen
-
Eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktzusage, betriebseigene Restaurants und Sportkurse, Mitarbeiterrabatte sowie Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und zu externen Sport- und Gesundheitsangeboten
-
Vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten, u.a. durch ein Patenprogramm, Kennenlerntage und betriebseigene Afterworks
-
Jede Menge Hamburg Wasser und kostenlose Heißgetränke sowie Parkplätze für Rad und Pkw