Bewege was: Wir, ein sechsköpfiges Team, im strategischen und Projekt-Einkauf bei HAMBURG WASSER, sind für die Ausschreibung und Erstellung von komplexen Verträgen zuständig, z. B. Life-Cycle-Betrachtung.
Was Ihre Hauptaufgaben sind:
- Konzeptionieren und Umsetzen von Beschaffungsstrategien für HAMBURG WASSER und weitere städtische Unternehmen
u.a. im Bereich alternative Energien in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachbereich
- Durchführen von Marktrecherchen und Abwicklung komplexer Ausschreibungs- und Vergabeverfahren auf
nationaler und EU-Ebene unter Wahrung vergaberechtlicher Anforderungen
- Erarbeiten komplexer Preisvergleiche nach wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten
- Weiterentwickeln und Umsetzen von Beschaffungsstrategien u.a. unter Kostenoptimierungs- und
Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
- Aufbau und Weiterentwickeln von Strategien zur nachhaltigen Beschaffung, u.a. Einhaltung der
Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor (FH/Uni) / Diplom (FH)) der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften
oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Berufserfahrung im Einkauf eines öffentlichen oder privaten Unternehmens mit umfassenden Kenntnissen
der konzeptionellen Gestaltung und Realisierung komplexer rechtssicherer und wirtschaftlicher Vergaben
- Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VgV, SektVO, UVgO, Hmb. VergG usw.) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, SAP/MM und e-Procurement
- Analytisches, prozess- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln, sicheres, proaktives und überzeugendes
Auftreten, ausgeprägte Teamorientierung, Konfliktfähigkeit, engagierte und selbständige Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-
Einen sicheren Arbeitsplatz mit individueller Förderung, einem breiten Weiterbildungsangebot und konzernweiten Entwicklungschancen auch in Teilzeit- und Jobsharing-Modellen
-
Eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktzusage, betriebseigene Restaurants und Sportkurse, Mitarbeiterrabatte sowie Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und zu externen Sport- und Gesundheitsangeboten
-
Vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten, u.a. durch ein Patenprogramm, Kennenlerntage und betriebseigene Afterworks
-
Jede Menge Hamburg Wasser und kostenlose Heißgetränke sowie Parkplätze für Rad und Pkw