SCHÜTZE WASSER

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen sowie nachhaltige Perspektiven – Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.


Für die Abteilung IMS Qualitäts- und Umweltmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudent im Bereich Umwelt- und Klimaschutzmanagement

(m/w/d) 


Angestellt bei der Hamburger Wasserwerke GmbH| Kennziffer 2023-281 | Vergütung: 16,72 EUR/Stunde

15-20 Stunden/Woche je nach Vereinbarung | Arbeitsort: vorr. Rothenburgsort | befristet nach Absprache

Wir verändern was: Wir im Team integrierte Managementsysteme bilden mit unserem IMS die Grundlage dafür, dass die Anforderungen zu Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Qualitätsmanagement eingehalten werden. Das IMS vereint strategisch bedeutsame Managementsysteme. Unser Umweltmanagement ist nach ISO 14001 zertifiziert und nach EMAS-III-Verordnung validiert. Im Umweltmanagement veröffentlichen wir jährlich die Umwelterklärung und arbeiten an der Erstellung desKlimaschutzplans mit.


Das bewegst du bei uns:

  • Betreuung des Intranetauftritts des Umweltmanagements (Layouten)
  • Unterstützung bei der Erstellung der Umwelterklärung von HAMBURG WASSER
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Teibhausgasbilanz und inhaltlich am Klimaschutzplan
  • Durchführen von Datenerhebungen, -verarbeitungen und -visualisierungen


Das bringst du mit:

  • Eingeschriebener Student (Master) in einem Studium der Umweltwissenschaften, vorzugsweise mit technischer Ausrichtung
  • Grundlagenwissen der Wasserver- und Abwasserentsorgung gepaart mit Spaß an Umwelt- und Klimaschutzthemen
  • Eigenständige Arbeitsweise gepaart mit schneller Auffassungsgabe und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und –freude
  • Bereitschaft sich in neue Themenstellungen einzuarbeiten
  • Sichere und fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Offi ce-Programmen (insbesondere Excel, PowerPointund Word)
  • Erste Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS)
  • Deutsche Sprachkenntnisse, mind. Level C1


Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:

  • Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
  • Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monitären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
  • Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.


Gestalte mit uns die Zukunft des Wassers.
Wir freuen uns auf deine Kurzbewerbung ohne Anschreiben!

Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter. Telefon: 040 7888 83030

Deine Ansprechpersonen: Jennifer Lorz und Birte Markhoff

HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg www.hamburgwasser.de/karriere


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung